2025 Landesgartenschau Furth im Wald

Gartenbauverein und Kreisverband gemeinsam in Furth im Wald
Fachsimpeln im Sonnenschein
Die Natur holt sich alles zurück
großzügige Blumenrabatten
Eine Jeans als Blumentopf
wichtige Gespräche
moderne Beschiftung
Drache in Furth im Wald
Eine Glaskrake
in der Drachenhöhle
Moderne Möhren
Gläserner Vogel
Schattenbereiche

2025 Pflanzung Baum des Jahres

Fachmännische Pflanzung bei Andrea Splitgerber. Sorte Feuerwehrapfel auf schwach wachsender Unterlage M9. v.l. Josef Eder, Hans Speileder Josef Obermeier, Andrea Splitgerber und Josef Hirschenauer

2025 Mitgliederversammlung

neu gewählte Vereinsleitung
(v.l.) Josef Eder, Stephan Dorn, Jutta Szabo, Hermine Pfandl, Isolde Eder, Sieghart Wieneke, Josef Hirschenauer und Andrea Pischl
Baum des Jahres 2025, Bürgermeister Stephan Dorn, Josef Eder, Andrea Splitgerber und Josef Hirschenauer

2024 Christbaum für den Dorfplatz

Ein Prachtstück mit Beleuchtung
Der Beleuchtungstrupp
Letzte Aufgabe für unseren Elektriker Josef Eder
Müller Philip, Stefan Huber, Kornel Schiestl jun., Kornel Schiestl sen. u. Josef Hirschenauer holten den Baum aus dem Staatsforst
Abtransport mit ausgereifter Technik

 

Christbaumaktion mit Stefan Huber, Kornel Schiestl jun. u. sen. Müller Philip, Obermeier Josef, Ehler Werner, Eder Josef und Josef Hirschenauer

Naturgärten unserer Mitglieder

(2024) Schattenplatzerl bei Görners
(2018) Urlaubstraum bei Thurners
(2019) Sommerflair bei Wagners
(2024) Weite Natur bei Antesbergers
(2025) Bei Fährmanns Vielfalt zum Genießen

2020 Unsere Insektenhotel- und Nisthilfen-Aktion

 

Ein schönes Erlebnis. Nicht nur für die Erwachsenen. Besonders die Kinder waren mit Eifer dabei, Insektenhotels zu basteln.

Nach oben scrollen